Anmeldung zur zweiten Zwischenveranstaltung (kostenfrei in Präsenz und online)
29.09.2022 , 10:00-17:30 Uhr (Zusammenfinden und Einwahl ab 09:30 Uhr)
Am 29.09.2022 laden wir Sie herzlich zur Teilnahme an unserer zweiten Zwischenveranstaltung im Projekt BEMpsy ein! Ziel der Veranstaltung ist der Erfahrungsaustausch aller am Projekt Beteiligten sowie die Präsentation und Reflexion aller bisherigen Projektfortschritte.
Neben interessanten Vorträgen von Expert*innen aus der BEM-Praxis bzw. Netzwerken, sollen ein interaktiver Dialog zwischen allen Interessierten entstehen und die bisherigen Ergebnisse aus dem Projekt gemeinsam weiterentwickelt werden.
09:30 h |
Ankommen, Empfang, Einwahl |
10:00 h |
Grußworte der Projektleitung |
10:10 h |
Vorstellung und Begrüßung der Beteiligten: |
10:35 h |
*Gemeinsames Experimentieren: Unsere Praxispartnerinnen aus den |
11:20 h |
Kaffee & Plausch |
11:40 h |
BEMpsy Plattform: Digital einfach machen! – Vorstellung bisheriger Ergebnisse |
12:30 h |
Psychische Erkrankung am Arbeitsplatz – eine Herausforderung für Führungskräfte |
13:00 h |
Mittagspause |
14:00 h |
Zu Gast bei BEMpsy: Die Initiative 'Diagnose: Arbeitsfähig' |
14:30 h |
Markt der Möglichkeiten: (Über)Regionale Netzwerke stellen sich vor \n Interaktives Format |
16:00 h |
Kaffee & Plausch |
16:20 h |
BDepression, ein langer Weg Manfred Schneider (Landesnetzwerk Selbsthilfe seelische Gesundheit Rheinland-.Pfalz e.V.) |
16:50 h |
BEMpsy Interaktiv: Weiterentwicklung & Transfer |
17:20 h |
Verabschiedung Kathrin Moreno Superlano (HTW Berlin), Tobias Reuter (GAW gGmbH) |
17:30 h |
Ende der Tagung |
Im Anschluss |
Abendveranstaltung vor Ort: Gemeinsame Schifffahrt |
2. Zwischenveranstaltung (in Präsenz und online) für das Projekt BEMpsy
Do 29.09.2022, 10:00 - 17:30 Uhr
Zukünftige Veranstaltungen
12.09.2023 |
Zwischenveranstaltung |
Bochum |