Datenschutzerklärung

Uns ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Deshalb möchten wir Sie im Folgenden darüber informieren, welche Daten zu welchem Zwecke wann erhoben und wie genutzt werden.

Zugriff auf den Internetauftritt
Jeder Zugriff auf den Internetauftritt des Projektes BEMpsy wird lediglich standardmäßig der Datentransfer des laufenden Jahres in einer Protokolldatei gespeichert.

Erhebung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, fragen wir Sie nach Ihrem Namen und Ihrer E-Mailadresse. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese personenbezogenen Daten eingeben.
Zugriff auf diese Daten haben ausschließlich die Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeiter zur Beantwortung Ihres Anliegens.
Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich an Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeiter zur Beantwortung Ihres Anliegens. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken erfolgt nicht. Ihre persönlichen Daten werden nach Beendigung des Projektes gelöscht.

Einsatz von Cookies
Für den Internetauftritt des Projektes BEMpsy werden keine Cookies verwendet.

Links zu Webseiten anderer Anbieter
Unser Internetauftritt enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Kontakt
Bei Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie sich gern an uns wenden. Wir stehen Ihnen im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung.

Hochschule für Technik und Wirtschaft
Treskowallee 8
10318 Berlin

GAW gemeinnützige Gesellschaft für Arbeitsfähigkeit und Wohlbefinden mbH
Wilhelminenhofstraße 76/77 (Tor 2)
12459 Berlin

Kontakt per Mail: hallo@bempsy.de

Diese Seite wurde im Rahmen des Projektes „BEMpsy - Digital einfach machen – Förderung der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben durch betriebliches Eingliederungsmanagement unter besonderer Berücksichtigung psychischer Störungen“ (Dok.-Nr. AGF.00.00009.19) erstellt. Das Projekt BEMpsy wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales aus den Mitteln des Ausgleichsfonds im Zeitraum 01.10.2020 bis 31.03.2024 gefördert.