
Bildquelle: Mut fördern e.V.
Selbsthilfe-Fest vom 8.-10. August 2025
Vom 8. bis 10.August 2025 lädt der Verein „Mut fördern e.V.“ zum ersten Selbsthilfe-Fest auf den Naturcampingplatz „Naturpott Borkenberge“ in Lüdinghausen ein. Das Festival richtet sich an Menschen mit psychischen Erkrankungen, ihre Angehörigen, Freund*innen und Interessierte. Geboten werden zahlreiche Workshops und Angebote rund um mentale Gesundheit, Selbsthilfe und innere Stärke aber auch zu Bewegung, Entspannung und Kreativität. So stehen etwa Themen wie „Wege aus der Krise – der tägliche Selbsthilfeimpuls“ oder „Mein persönliches Visionboard“ genauso auf dem Plan wie Yoga-, Meditations- oder Walking-Einheiten. Impulsvorträge und Infostände runden das Programm ab.
Das Selbsthilfe-Fest soll aber vor allem einen Rahmen bieten für Austausch, Begegnung, Gespräche, Vernetzung und Mitgestaltung. Mit Camping in der Natur, gemeinsamem Kochen, Spaß und Erholung im Grünen entsteht ein echtes Gemeinschaftsgefühl. Zur gemeinsamen Abendgestaltung ist ein Programm mit Musik, Lesungen, Live- und Filmbeiträgen geplant. Es besteht außerdem die Möglichkeit, als Tagesgast ohne Übernachtungen teilzunehmen, die zahlreichen Workshops zu besuchen und den Austausch in der Gemeinschaft zu erleben. Kinder sind ebenfalls herzlich willkommen – für sie wird es eigene Kreativ- und Natur-Workshops geben.
Knapp 18 Millionen der Erwachsenen in Deutschland sind von Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen betroffen, das sind immerhin 30% der Bevölkerung. Auch wenn die Thematik immer mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rückt, stigmatisieren sich noch viele Betroffene und Angehörige selbst und verhindern damit einen schnellen Weg ins Versorgungs- und Selbsthilfesystem. Neben der „Mut-Tour“, der alljährlichen Tandem-Tour mit Betroffenen durch ganz Deutschland und vielen Aktionstagen, und dem „Mut-Atlas“, der einzigen digitalen Online-Karte, die alle Hilfeformate bei psychischen Problemen bundesweit darstellt, organisiert der „Mut fördern e.V.“ mit dem „Selbsthilfe-Fest“ nun erstmals ein weiteres Format zur Selbsthilfe. Mit niedrigschwelligen Angeboten, Beratungen und Veranstaltungen leistet der Verein einen wertvollen Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen und zur Stärkung persönlicher sowie gemeinschaftlicher Ressourcen.
Der Ticketpreis von 12 bis 56€ umfasst sämtliche Programmpunkte, den Platz fürs Camping sowie das Abendessen am Samstag. Zur Verfügung gestellt werden außerdem frisches Obst und Gemüse und alkoholfreie Getränke auf Spendenbasis. Der Campingplatz verfügt über Bistro, Dusch- und WC-Anlagen und Geschirr-Spülbereiche. Bei trockener Witterung ist die Wiese barrierearm und soweit rollstuhlgerecht.
Die Anreise ist möglich am Freitag, 8. August, ab 12 Uhr. Für Zugreisende über Haltern am See oder Sythen wird ein kostenfreier Shuttle-Service zum Campingplatz eingerichtet.
Eine Stornierung der Tickets ist nicht möglich, eine vorherige einmalige persönliche Übertragung ist aber möglich. Auf dem Festivalgelände besteht ein unbedingtes Alkohol- und Drogenverbot.
Das Selbsthilfe-Fest 2025 wird gefördert durch die AOK Die Gesundheitskasse, die damit niedrigschwellige Zugänge zur Selbsthilfe ermöglicht, Betroffene und Angehörige durch Angebote inspiriert und langfristige Netzwerke stärkt.
Weitere Informationen und die Tickets gibt es auf https://mut-foerdern.de/selbsthilfefest, Fragen und Fahrtkostenzuschuss-Anträge können per E-Mail gerichtet werden an:
festival@mut-foerdern.de