Long COVID – sag ich’s?

Im Zusammenhang mit dem betrieblichen Eingliederungsmanagement nach § 167 Abs. 2 SGB IX etwas zu Long COVID zu schreiben, wäre noch vor gar nicht allzu langer Zeit wahrscheinlich niemandem in den Sinn gekommen. Überhaupt hätte sich niemand Gedanken über so etwas wie ein Coronavirus SARS-CoV-2 gemacht. Und doch haben die Monate der Pandemie den Blick auf das deutsche Rehabilitationssystem, und das meint sowohl die medizinische als auch die berufliche Rehabilitation, verändert, erweitert, geschärft und bereichert. Denn bei allen Herausforderungen hat sich das Reha-System als erstaunlich robust und belastbar erwiesen. Gleiches gilt für die Arbeitssysteme, für das grundsätzliche Verhältnis zwischen Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen sowie speziell u.a. den Arbeitsschutz, das Gesundheitsmanagement, mobiles Arbeiten und Homeoffice. Sucht man nach einem Ansatz, aus beiden Systemen (Rehabilitations- und Arbeitssystem) auf Long COVID zu schauen, bietet sich das betriebliche Eingliederungsmanagement geradezu an.
Ersteller
C. Beyer
Herausgeber
M. Giesert, T. Reuter, A. Liebrich
Quelle
ISBN: 978-3-96488-212-7